
3 einfache Schritte zu einer gesünderen Zukunft und mehr Leistungsfähigkeit
Jun 23, 2024Es gibt 3 wesentliche Bereiche, die eigene Gesundheit zu optimieren.
Aber die meisten Menschen ignorieren diese Punkte einfach.
Wenn ich anfangen müsste, wären das meine ersten 3 Schritte:
1) Überblick über meine Ernährung verschaffen.
Die meisten Menschen haben keine Ahnung, was sie tatsächlich jeden Tag zu sich nehmen und unterliegen eher einer Selbsttäuschung - sowohl was die reinen Mengen angeht, als auch den Kaloriengehalt ihre Mahlzeiten und Nahrungsmittel
Wenn man damit beginnt, einfach für eine Woche zu protokollieren, was man täglich isst, ergibt sich oft ein ganz anderes Bild.
Ohne dieses Bild ist Ernährung wie Dartwerfen im Dunkeln…
Anhand eines einfachen Tagesprotokolls kann man schnell einige Baustellen entdecken:
- ungesunde Lebensmittel, die wir doch öfter essen, als wir gedacht haben
- ungesunde Gewohnheiten, z.B. die Cookies vor dem PC oder die Cola auf der Couch
- Mahlzeitenfrequenz: Wie oft esse ich eigentlich etwas über den Tag verteilt uvm.
Wenn man noch genauer einsteigen will und eine App wie MyFitnessPal nutzt, kann man genau nachvollziehen, wann und wieviel man gegessen hat (Kaloriengehalt) und wie sich die Makronährstoffe zusammensetzen (Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate).
Man soll und muss das nicht für immer machen, aber eine Woche gibt einem wieder ein besseres "Gefühl", was tatsächlich in unser System geht.
2) Mehr Bewegung im Alltag einbauen.
Dabei geht es gar nicht notwendigerweise immer nur um “Training”.
2-3 zügige Spaziergänge von 15-20min sind ein guter Anfang. Am besten nach den Mahlzeiten.
Hat man wenig Zeit, dann geht es um Time Management und kann man überlegen, welche beruflichen Tätigkeiten man z.B. im Gehen erledigen kann (Telefonate, Meetings etc.).
Eine weitere Möglichkeit: Mini-Workouts.
Früh morgens nach dem Aufstehen und dann alle 90-120min oder in den Pausen für 5min lang kleine Einheiten absolvieren, die so einfach sein können wie:
5 Kniebeuge
5 Liegestütz
5 Sit-ups
Oder einfach nur zügig Treppen steigen.
Je öfter wir uns am Tag bewegen, desto mehr Glukose (Blutzucker) nehmen die Muskeln auf und umos weniger davon wird in Fettzellen gespeichert.
3) Schlaf optimieren!
Neben vielen positiven Effekten die Schlaf auf Fettverbrennung und Muskelaufbau hat, ist einer der unterschätztesten vielleicht der:
Jeder Mensch hat nur begrenzt Energie und Willenskraft für den Tag. Schlafe ich schlecht oder zu wenig, sinken diese drastisch.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Verlauf des Tages, wenn andere Dinge weiter an meiner Energie zapfen, zunehmend schlechte Entscheidungen treffe und Versuchungen nicht widerstehen kann, die sonst kein Problem wären.
Schlaf hilft dir, klar und willenstark zu bleiben und deine Ziele im Auge zu behalten.
Das wären für mich die 3 ersten Stellschrauben, die ich angehen und optimieren würde:
1. Überblick über Ernährung verschaffen
2. Mehr Bewegung in den Alltag einbauen
3. Schlaf optimieren
Vielleicht hilft es jemandem, den ersten Schritt zu einer gesünderen Zukunft zu machen.
Das wäre zumindest mein Wunsch.
Bis zum nächsten Mal.
- Marcel
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.