
Schlaf - Die Basis für den Erfolg von Morgen
Aug 11, 2024Warum Schlaf das geheime Erfolgsrezept ist.
Wir alle streben danach, in unserer Karriere und unserem Leben das Beste zu erreichen.
Aber haben wir uns jemals gefragt, wie sehr der Schlaf tatsächlich unser Leistungsniveau beeinflusst?
Es ist an der Zeit, dass wir unseren Blickwinkel ändern und erkennen, dass Schlaf nicht nur eine Pause ist, sondern die Grundlage für alles, was wir täglich erreichen wollen.
Es ist Zeit, den Mythos zu begraben.
Viele von uns haben gelernt, dass lange Arbeitszeiten und wenig Schlaf als Zeichen für Engagement und harte Arbeit gelten. Doch das ist ein gefährlicher Trugschluss.
Studien zeigen immer wieder, dass Schlafmangel unsere Produktivität, Entscheidungsfähigkeit und letztendlich unseren Erfolg untergräbt.
Wenn wir stattdessen den Schlaf priorisieren, schaffen wir die Voraussetzungen, um unsere besten Leistungen zu erbringen – ob im Büro, im Sport oder im persönlichen Leben.
Besseren Schlaf und mehr Erfolg
1. Schlaf als Leistungstreiber erkennen:
- Schlaf ist nicht nur eine körperliche Notwendigkeit, sondern ein strategischer Hebel für Spitzenleistungen. Wenn wir Schlaf zur Priorität machen, verbessert sich unsere Konzentration, unsere Kreativität und unsere Entscheidungsfindung.
- Interessanter Fakt: Eine Studie zeigt, dass eine Verlängerung der Schlafdauer um 1 Stunde die Reaktionsgeschwindigkeit um 12% erhöhen kann. Reaktionsgeschwindigkeit und Entscheidungsfuntkion sind eng miteinander verknüpft, da beide kognitive Prozesse stark von der Geschwindigkeit und Effizienz abhängen, mit der das Gehirn Informationen verarbeitet. Führungskräfte und jeder, der täglich Entscheidungen von Tragweite treffen muss, können sich kaum leisten, diesen Aspekt zu vernachlässigen.
2. Den Schlaf-Wach-Rhythmus respektieren:
- Unser Körper liebt Routine. Eine feste Schlafenszeit unterstützt nicht nur besseren Schlaf, sondern auch eine konstante Leistungsfähigkeit. Kleine Veränderungen, wie das Reduzieren von Koffein nach 12 Uhr mittags oder das Einführen eines Abendrituals, können bereits einen großen Unterschied machen.
- Ein weiterer interessanter Fakt: Schon 11 Minuten mehr Schlaf pro Nacht können den Unterschied zwischen einem Einser- und einem Zweier-Schüler ausmachen.
3. Schlaf und Ernährung gehen Hand in Hand:
- Was wir essen, beeinflusst, wie gut wir schlafen. Schwere, fettige Mahlzeiten oder Alkohol kurz vor dem Schlafengehen können unsere Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn wir müde sind, neigen wir dazu, ungesunde Snacks zu wählen, die unseren Schlaf weiter stören.
- Studien haben gezeigt, das Menschen mit einem Schlafdefizit dazu neigen, am Folgetag im Schnitt 500 kcal mehr zu konsumieren.
- Wir sollten es vermieden, direkt vor dem Schlafengehen zu essen, besonders schweres oder stark gewürztes Essen. Ein leichter Snack kann hingegen helfen, den nächtlichen Hunger zu stillen, ohne den Schlaf zu stören.
4. Emotionale Stabilität durch Schlaf:
- Schlafmangel wirkt sich direkt auf unsere emotionale Stabilität aus. Wenn wir unausgeschlafen sind, reagieren wir impulsiver und weniger strategisch. Das kann in stressigen Situationen – ob in Meetings oder in Verhandlungen – entscheidend sein.
- Ein erholsamer Schlaf sorgt dafür, dass wir die Kontrolle über unsere Emotionen behalten und klügere Entscheidungen treffen.
5. Die Macht des REM-Schlafs nutzen:
- REM-Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Konsolidierung von Gedächtnis und Lernen. Wenn wir diesen wichtigen Schlafzyklus durch häufiges Aufwachen oder das Drücken der Schlummertaste stören, beeinträchtigen wir unsere kognitive Leistungsfähigkeit erheblich.
- Tipp: Wir sollten den Wecker auf die tatsächliche Aufstehzeit stellen und das wiederholte “Snoozen” vermeiden, um eine unterbrechungsfreie REM-Schlafphase zu gewährleisten. Die 10-15 Minuten “snoozen” als unterbrochener können eine massive Verbesserung unserer Schlafqualität bedeuten.
Der höchste ROI: unser Schlaf
In einer Welt, in der wir ständig auf der Suche nach dem nächsten Wettbewerbsvorteil sind, ist es an der Zeit, dass wir den Schlaf als das erkennen, was er wirklich ist:
Unsere leistungsfähigste Geheimwaffe.
Nur wer gut schläft, kann auch gut führen, entscheiden und leben.
Gehen wir heute Abend früher ins Bett. Unser morgiges Ich wird es uns danken.
- Marcel
Wann immer du bereit bist, haben wir 4 Möglichkeiten, dir zu helfen:
- unser 1:1 Coaching Programm
- unsere Feel Good Fitness Community
- unsere EBooks und Online Kurse zum Selbststudium
- unseren Newsletter
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.
Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.