Was deine Blutwerte dir über deine Gesundheit sagen

lifestyle Dec 22, 2024

Dein Cholesterinwert ist mehr als nur eine Zahl – er ist ein Spiegel deiner metabolischen Gesundheit.

Viele von uns haben eines gemeinsam: Ein intensives Arbeitspensum, das wenig Raum für Selbstreflexion und Gesundheitsvorsorge lässt.

Wir ignorieren Warnzeichen, die sich in unseren Blutwerten zeigen – bis es zu spät ist.

Stress, eine ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel summieren sich, belasten die Gesundheit und beeinträchtigen langfristig auch die Leistungsfähigkeit.

Unsere Blutwerte nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu nutzen, um unsere Gesundheit und Karriere zu sichern, ist ein entscheidender Schritt. Heute besprechen wir, wie:

1. Cholesterin verstehen: Mehr als nur LDL und HDL

Die meisten Cholesterintests liefern uns lediglich LDL (das sogenannte „schlechte“ Cholesterin) und HDL („gutes“ Cholesterin). Doch diese Zahlen allein geben kein vollständiges Bild deiner Herzgesundheit.

Warum das wichtig ist: Entscheidend ist das Verhältnis zwischen LDL, Triglyceriden und HDL. Ein erhöhter Triglyceridspiegel kombiniert mit niedrigem HDL deutet auf Insulinresistenz hin – ein früher Marker für metabolische Probleme.

Action Step: Lasse auch deinen ApoB-Wert bestimmen. Dieser zeigt die Anzahl der LDL-Partikel an und ist ein besserer Indikator für Herzkrankheiten als LDL allein. Arbeite mit einem Experten, um deine Ergebnisse vollständig zu verstehen.

2. Die Verbindung zwischen Triglyceriden und Herzgesundheit

Triglyceride sind Fette, die im Blut zirkulieren und direkt mit unserer Ernährung und Stoffwechselgesundheit zusammenhängen. Hohe Werte signalisieren oft, dass die Leber durch übermäßigen Zuckerkonsum belastet ist.

Statistik: Laut Studien haben Menschen mit erhöhten Triglyceriden ein um 30 % höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dies betrifft auch viele High Performer, die aus Zeitmangel oft zu schnellen Snacks greifen.

Action Step: Reduziere verarbeitete Kohlenhydrate und Zucker. Setze stattdessen auf gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Triglyceridwerte senken können.

3. Leberfunktionstests: Der Schlüssel zur metabolischen Gesundheit

Die Leber ist das Zentrum unseres Stoffwechsels und spielt eine zentrale Rolle bei der Cholesterinregulation. Erhöhte Leberwerte wie ALT oder AST können auf eine nichtalkoholische Fettleber (NAFLD) hinweisen – oft ein Ergebnis von Stress und übermäßigem Zuckerkonsum.

Fehler: Viele ignorieren diese Werte, weil sie sich subjektiv gesund fühlen. Doch eine Fettleber entwickelt sich schleichend und bleibt oft lange symptomlos.

Action Step: Lasse regelmäßig ein umfassendes Blutbild erstellen und bespreche die Ergebnisse mit einem Experten. Durch frühe Intervention kannst du langfristige Schäden vermeiden.

4. Strategien zur Reduktion von Leberfett

Eine überlastete Leber beeinträchtigt die gesamte Stoffwechselgesundheit. Die Reduktion von Leberfett ist entscheidend, um das Risiko für Krankheiten wie Diabetes oder Herzprobleme zu minimieren.

Action Steps:

  • Intermittierendes Fasten: Gib deiner Leber Zeit zur Regeneration, indem du Essenspausen von 14-16 Stunden einlegst.
  • Ballaststoffe: Erhöhe den Anteil an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Vollkorn-Haferflocken, Hülsenfrüchten und Gemüse.
  • Alkohol reduzieren: Begrenze den Alkoholkonsum auf ein Minimum, um die Leber zu entlasten.

5. Cholesterin und Insulinresistenz: Die versteckte Verbindung

Insulinresistenz ist einer der Haupttreiber für ungesunde Cholesterinwerte. Sie entsteht durch eine Kombination aus übermäßigem Zuckerkonsum, Stress und Bewegungsmangel.

Einige unserer Klienten, vielbeschäftigter Manager oder Selbstständige, zeigten trotz normalen Gewichts Anzeichen von Insulinresistenz.

Durch die Integration von 3-4 kurzen Kraft- und Ausdauereinheiten pro Woche konnten sie in den meisten Fällen ihre Insulinsensitivität deutlich verbessern und ihre Energie steigern.

Action Step: Kombiniere Krafttraining mit Ausdauersport, um die Insulinsensitivität zu erhöhen. Schon kurze, regelmäßige Einheiten können einen großen Unterschied machen.

Fazit: Deine Blutwerte sind dein Frühwarnsystem

Blutwerte wie Cholesterin, Triglyceride und Leberwerte sind mehr als nur medizinische Daten – sie sind der Schlüssel zu deiner metabolischen und langfristigen Gesundheit.

Nutze diese Daten, um rechtzeitig gegenzusteuern und deine Leistungsfähigkeit zu sichern. Dein Erfolg beginnt mit deiner Gesundheit.

Nicht vergessen:

Am 15. Januar 2025 startet unser Areté Projekt.

Bis zum 31.12.24 könnt ihr euch zum Frühbucherrabatt anmelden (2€ pro Tag für das 90-Tage-Programm / 3€ pro Tag für das 30-Tage-Programm).

Du willst, dass 2025 wirklich anders wird? Dann nutze den Rahmen eines Coachings und die Verbindlichkeit einer Community, die dich auf das nächste Level bringt.

Jetzt anmelden und durchstarten!

#AretéMindset

Bis zum nächsten Mal.

Marcel

Wann immer du bereit bist, haben wir 4 Möglichkeiten, dir zu helfen:

Alle Informationen findest du hier:

https://www.chalkandsweat-training.com/

Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.

Wenn du Interesse hast, kontaktiere uns und wir vereinbaren ein Gespräch, um uns kennenzulernen und zu verstehen, wo wir dir am besten helfen können.

Kostenloses Beratungsgespräch